Im Glauben leben

Aktuell: Heft 11 · November 2025

Das neue Gebot der Liebe (Ernst-August Bremicker)
 Ein neues Gebot gebe ich euch, dass ihr einander liebet, damit, wie ich euch geliebt habe, auch ihr einander liebet. Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt (Joh 13,34.35). Der Hintergrund Der Herr ist mit seinen Jüngern auf dem Obersaal. Er freut ...
Fand die Auferstehung wirklich am ersten Tag der Woche statt? (Michael Hardt)
Frage: Manche vertreten die Auffassung, Jesus sei am Sabbat auferstanden und nicht am ersten Tag der Woche - also nicht an einem Sonntag. Daraus leiten sie ab, dass auch Christen weiterhin den Sabbat beobachten sollten. Es wird auf den Urtext hingewiesen und auf verschiedene Bibelübersetzungen ...
Die Ressourcen des Gerechten (Gerrid Setzer)
„Was ist die Hoffnung des Ruchlosen, wenn Gott abschneidet, wenn er seine Seele herauszieht? Wird Gott sein Schreien hören, wenn Bedrängnis über ihn kommt? Oder wird er sich an dem Allmächtigen ergötzen, Gott anrufen zu aller Zeit?“ (Hiob 27,8-10) Seine Freunde werfen Hiob wiederholt vor, wie ein ...
Die Grundlage für Frieden mit Gott (F. B. Hole)
Man kann viele Dinge nur mit wenigen Worten ausdrücken. So sagt der Apostel: „Ich will lieber fünf Worte reden mit meinem Verstand, … als zehntausend Worte in einer Sprache“ (1. Kor 14,19). In diesem Sinne ist es bemerkenswert, wie viele der prägnantesten Sätze der Bibel aus nur fünf Worten ...
Stillsein (Marco Leßmann)
„Im Stillsein und im Vertrauen würde eure Stärke sein“, sagt der Prophet Jesaja (Jes 30,15). Stillsein und Vertrauen gehören also zusammen, sind aber nicht dasselbe. Vielleicht geht es beim Stillsein besonders darum, Gott die Gelegenheit zu geben, zu uns zu reden. Leider ist oft das dafür ...
Ein Tag in Psalm 22 (Henri Rossier)
Psalm 22 beschreibt die drei Phasen eines symbolischen Tages, der durch die Person und das Werk unseres geliebten Erlösers ausgefüllt ist. Dieser Tag teilt sich in drei Zeitabschnitte: die Nacht (V. 1-21), die Morgenröte (V. 22-25) und der Mittag (V. 26-32). Im ersten Teil, der Nacht, sehen wir ...
Zu den Füßen des Herrn (Daniel Melui)
Auch wenn der Herr Jesus heute nicht mehr leibhaftig auf der Erde ist, dürfen wir dennoch im Geist den Platz zu seinen Füßen einnehmen - zu jeder Zeit. • Zu seinen Füßen wollen wir Ihm die Zuneigung unserer Herzen bringen. • Zu seinen Füßen wollen wir - im Bewusstsein der erfahrenen Befreiung - zur ...

Über die Zeitschrift

Die Monatszeitschrift Im Glauben leben wendet sich an alle, die ihr Glaubensleben auf ein gutes Fundament stützen möchten. Dieses Fundament ist die Bibel, das Wort Gottes. Der Leser soll deshalb angeregt werden, die Bibel intensiv zu lesen und mit in den Alltag zu nehmen, wo sich der Glaube bewährt.

Im Glauben leben ist die Nachfolgezeitschrift von Ermunterung & Ermahnung, die in den Jahren 1947-2015 herausgegeben wurde.

Auf der Seite www.imglaubenleben.de können einige Artikel ohne Anmeldung gelesen werden. Um alle Artikel lesen zu können, ist ein Abonnement notwendig.